Mit unserem Verkäuferakquiselink genieren Sie unkompliziert Leads. Über eine Eingabemaske, die als Widget auf Ihrer Homepage eingebunden wird, geben Verkaufswillige entsprechende Immobiliendaten ein. Diese Daten werden direkt als Lead im FIO Webmakler erfasst. So profitieren Sie von vertrauensvollen Kontakten und erhöhen die Chance auf Vermittlungsaufträge – individuell anpassbar und mit zwei Varianten für unterschiedliche Lead-Qualitäten.
Was ist der Verkäuferakquiselink und wie funktioniert er?
Der Verkäuferakquiselink ist ein effizientes Tool, mit dem Sie Immobilienverkaufende ansprechen und qualifizierte Leads generieren können. Über eine Eingabemaske, die unkompliziert als Widget auf Ihrer Homepage eingebunden wird, geben Verkaufswillige die relevanten Daten der zu verkaufenden Immobilie ein. Diese werden nahtlos in den FIO Webmakler eingespielt und dort automatisiert als Lead auf dem Dashboard erfasst.
Worin besteht der Mehrwert für Banken und freie Immobilienmakler:innen?
Mit unserer Leadstrecke lassen sich die Daten der Verkaufswilligen unkompliziert und direkt in das Dashboard des FIO Webmaklers übertragen. So bauen Sie Ihre Lead-Pipeline effizient und übersichtlich aus, ohne zusätzlichen Aufwand bei der Datenpflege. Mit der nahtlosen Integration optimieren Sie Ihre Akquiseprozesse und gewinnen mehr Immobilienverkäufer:innen. Gerade Banken und Sparkassen profitieren dabei vom Vertrauen ihrer Kundschaft. Da die Hemmschwelle für die Dateneingabe deutlich geringer ist, wenn die Anbietenden bekannt und vertrauenswürdig sind, lassen Interessierte ihre Immobilie bevorzugt von ihrer eigenen Bank bewerten. Durch diese vertrauensvolle Erstansprache steigt die Wahrscheinlichkeit erheblich, dass die Bank anschließend auch den Vermittlungsauftrag erhält.
Wo liegt der Mehrwert für Eigentümer:innen?
Je nach eingebundener Version des Tools müssen nur wenige, leicht zugängliche Daten eingegeben werden. Diese einfache und transparente Abfrage schafft einen wertvollen Kontaktpunkt zwischen Bank und Eigentümer:innen und erspart letzteren eine zeitaufwendige Suche nach externen Vermittler:innen.
Welche verschiedenen Versionen des Verkäuferakquiselinks gibt es?
Es gibt eine Kurzversion, eine Langversion sowie die Möglichkeit, die Verkaufswilligen selbst entscheiden zu lassen, wie viele Daten sie eingeben möchten. Die Kurzversion des Tools erfasst nur die wichtigsten Informationen: den Immobilientyp (Haus, Wohnung, Gewerbe, Grundstück), die Adresse des Objekts sowie die Kontaktdaten der Verkaufenden. Diese Variante minimiert die Eingabeschwelle und ermöglicht es, möglichst viele Leads zu generieren.
Im Gegensatz dazu enthält die Langversion deutlich mehr Abfrageelemente wie Haustyp, Zimmeranzahl, Wohnfläche, Energieklasse, Ausstattung und weitere Details. Dadurch steigt die Qualität der Leads, da Verkaufswillige, die bereit sind, diese ausführlicheren Angaben zu machen, in der Regel ernsthafte Verkaufsabsichten verfolgen.
Das Widget lässt sich entsprechend Ihrer Lead-Präferenzen konfigurieren. D.h. Sie können selbst entscheiden, ob sie eher auf eine hohe Anzahl von Leads (Kurzversion) oder auf qualitativ hochwertigere Kontakte (Langversion) setzen bzw. die Entscheidung darüber, welche Informationen eingegeben werden, komplett den Interessierten überlassen.
Was muss ich tun, um den Verkäuferakquiselink auf meiner Homepage einzubinden?
Nehmen Sie am besten Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie gern zu allen Möglichkeiten und weiteren Schritten.