Noch smarter, noch realistischer: Die Highlights des November-Releases 2025.11
Mit der Version 2025.11 hat der FIO Webmakler wieder eine ganze Reihe praktischer Verbesserungen erhalten – von einem realistischeren Homestaging-Modell über neue Platzhalter bis hin zu erweiterten Preisbewertungs- und Dokumentenfunktionen. Wir stellen die wichtigsten Neuerungen vor.
Realistischer denn je: Neues Homestaging-Modell im Bildeditor
Im Bereich „Intelligente Bildbearbeitung“ wurde das zugrundeliegende Homestaging-Modell für die Optionen „Umdekorieren“, „Renovieren“ und „Einrichten“ weiterentwickelt.
Das Ergebnis: deutlich realistischere Raumdarstellungen, eine verbesserte Beleuchtung und mehr Tiefenwirkung. Sollte das Resultat einmal nicht überzeugen – einfach den Vorgang erneut starten und eine neue Variante generieren lassen.
Mehr Nachvollziehbarkeit: Historieneintrag beim „Passwort-vergessen“-Prozess
Wird eine „Passwort-vergessen“-E-Mail über die Login-Seite ausgelöst, erzeugt das System nun automatisch einen Eintrag in der Benutzerhistorie. Auch Fehlversuche, etwa bei gesperrten Konten, werden mit dem Hinweis „Fehlgeschlagener Versand Zugangsdaten“ dokumentiert.
Flexiblere Dokumentenerstellung: Neue Platzhalter für Vertretungs- und wirtschaftlich Berechtigte
Im Legitimationsbereich juristischer und natürlicher Personen stehen ab sofort neue Platzhalter-Sets für Vertretungsberechtigte und wirtschaftlich Berechtigte zur Verfügung. Damit lassen sich diese Daten gezielt und in der hinterlegten Reihenfolge in Dokumenten ausgeben – ideal für eine genauere Abbildung von Beteiligungsverhältnissen.
Präzisere Datenerfassung: Verbesserungen beim ID-Scan und Kontakt-Export
- Adressvalidierung: Leere Adressdatensätze werden beim Auslesen von Ausweisdaten durch eine optimierte Validierung nun automatisch verhindert.
- Kontakt-Export: Eine neue Spalte „Statistisch erfassen für (Nummer)“ gibt die zuständige Vertriebseinheit aus, sofern ein Zubringender hinterlegt wurde.
Barrierefrei und intelligent: Automatische Alt-Texte in Objektbildern
Für mehr digitale Inklusion werden in den Bildplatzhaltern automatisch Bildtitel und Bildbeschreibung kombiniert und als Alt-Text ausgegeben. Eine Anpassung Ihrer Vorlagen ist nicht erforderlich.
Detailliertere Preiseinschätzung: Neue Felder und Filter
- Modernisierungsdetails: Sobald die Option „Modernisierung vorhanden“ aktiviert ist, steht ein zusätzliches Textfeld zur Erfassung von Modernisierungsdetails bereit.
- Anhängen von Objektdateien: Objektunterlagen mit Versandfreigabe können jetzt direkt an das Preiseinschätzungsdokument angehangen werden.
- Neue Filter: In der Objektsuche lässt sich nun gezielt nach der Erstellung einer Preiseinschätzung filtern.
- CSV-Export: Eine neue Spalte zeigt an, ob für das jeweilige Objekt bereits eine Preiseinschätzung existiert – auch bei migrierten Bestandsdaten.
Komfort-Update im Angebots- und Exposéprozess
- Automatische Benachrichtigung: Bei Gebotsabgabe im geschlossenen Angebotsverfahren wird automatisch eine E-Mail an den zuständigen Objektansprechpartner versendet.
- Absenderkonfiguration im Webexposé: Die konfigurierte Absenderadresse wird nun auch für Erinnerungsmails berücksichtigt.
Neue Dokumententypen für Ihre Aktenführung
Ergänzt wurden die Typen „Liegenschaftsbuch“, „Mietaufstellung“ sowie „Ergebnisdokument Risikoprüfung“ – für eine noch vollständigere Dokumentation Ihrer Objekt- und Kontaktdaten.
Einheitlicher und performanter: Optimierungen im Dashboard und Angebotsbereich
- Die Registerkarte für empfangene Kontaktbögen heißt nun „unbearbeitet“ – für mehr Einheitlichkeit in der Benennung.
- Auf der Objektangebotsseite wurde der Ansprechpartner-Filter automatisch auf den aktuellen Benutzenden voreingestellt und der Zeitraumfilter von 90 auf 7 Tage verkürzt, was die Ladezeiten spürbar verbessert.
Fazit:
Mit dem November-Release 2025.11 setzt der FIO Webmakler auf noch mehr Realismus, Transparenz und Effizienz. Ob Homestaging, Preisbewertung oder Dokumentation – die Neuerungen unterstützen Sie dabei, Ihre Prozesse weiter zu professionalisieren.
Alle technischen Details finden Sie wie gewohnt im Changelog.