Schau vorbei!
FIO SYSTEMS AG
Industriestraße 95
D-04229 Leipzig
Folge uns!
07.03.2025

Mission accomplished: So geht Fusion

20250304 FIO Blog Brunch Rueckblick

Am 26. Februar fand der 12. FIO Brunch zum Thema „How to Fusion – Erfolgreich fusionieren in 8 Schritten“ statt. Mit Birgit Ratzmann von 4P Consulting und Simon Weiß von der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG hatten wir dazu zwei absolute Expert:innen im Bereich der Bankenverschmelzung zum Online-Podium geladen.

Die Fusionsoffensive: Warum Genobanken von Fusionen profitieren

In der 12. Ausgabe unseres interaktiven Expert:innen-Talks FIO Brunch erläuterten unsere Speaker:innen die Herausforderungen und Chancen, die mit Schulterschlüssen einhergehen und teilten wertvolle Learnings aus erfolgreich begleiteten Fusionsprojekten, insbesondere der Verschmelzung der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG mit der Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG.

Zentraler Bestandteil des Wissensformates, das sich diesmal speziell an Vertreter:innen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe richtete, war die Keynote von Birgit Ratzmann. Sie stellte Motive und Treiber sowie potenzielle Synergien von Fusionen auf den Prüfstand. Die erfahrene Senior Managerin hat mit der Unternehmensberatung 4P Consulting bereits 200 Fusionen von Finanzinstituten und Versicherungsunternehmen begleitet und ist spezialisiert auf die Betreuung des kompletten Prozesses nach MaRisk AT 8.3 und darüber hinaus.

Als häufigste Treiber und Katalysatoren machte Birgit Ratzmann neben dem Fachkräftemangel, zunehmender Regulatorik und steigenden Anforderungen der Kundschaft vor allem den Investitionsbedarf in Digitalisierung und IT, Wachstums- und Wettbewerbsstärkung sowie die Professionalisierung des Produkt- bzw. Leistungsangebotes aus. Darauf aufbauend stellte sie 8 wesentliche Schritte vor, die für eine erfolgreiche Fusion entscheidend sind.

Die 8 Schritte zum Erfolg
  1. Grundsätzliche strategische Positionierung: Im ersten Schritt müssen die Institute sich zwischen Fusion und Eigenständigkeit entscheiden sowie potenzielle Partner:innen für ihr Vorhaben werben.
  2. Sondierung der wesentlichen Eckpfeiler: In Step zwei gilt es danach die Rahmenbedingungen des Vorhabens abzustecken und die Erwartungen der involvierten Akteur:innen zu matchen.
  3. Frühzeitige Einbindung der Stakeholder: In einem dritten Schritt müssen eine transparente Kommunikation und ein kontinuierlicher Informationsfluss sichergestellt werden, um den Erfolg des Fusionsprozesses zu gewährleisten.
  4. Standortbestimmung der beteiligten Banken: Als viertes müssen mögliche Synergien realistisch eingeschätzt werden, um den Wirkungsstandort effektiv zu bestimmen.
  5. Entwicklung des gemeinsamen Zielbildes: Schritt fünf umfasst die Definition konkreter Mehrwerte für sämtliche Beteiligte (inkl. Mitarbeitende, Kund:innen und die gesamte Region).
  6. Entscheidungsfindung in den Gremien: Im sechsten Schritt sind klare und fundierte Entscheidungen unerlässlich, um das Fusionsvorhaben zum Erfolg zu führen.
  7. Realisation: Der siebente Schritt ist schließlich die operative Zusammenführung der Institutionen.
  8. Nachhaltige kulturelle Integration: Im finalen achten Step gilt es über die juristische, wirtschaftliche und technische Fusion hinaus auch die kulturelle Verschmelzung zu leben, um langfristigen Erfolg zu garantieren.
Herausforderungen und Erfolgsfaktoren

Natürlich ging es im Expert:innentalk auch um typische Herausforderungen, die im Fusionsprozess – insbesondere im Hinblick auf die Immobilienabteilungen der beteiligten Institute – auftreten können. So nannte Simon Weiß, Bereichsleiter Bauen & Wohnen bei der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG, neben Tools und individuellen Prozessen unter anderem auch Wertschätzung, Vertrauen, Commitment in den Gremien und diverse Organisationsstrukturen als wesentliche Faktoren.

Die 12. Ausgabe des FIO Brunchs bot den Teilnehmenden verschiedene Perspektiven auf das Thema Fusion und eine wertvolle Anleitung für den konkreten Anwendungsfall.

FIO Brunch Vol. 13 am 25. September 2025 – Jetzt kostenlos registrieren

Am 25. September geht unser Brunch in die 13. Runde. Wer den Expert:innentalk nicht verpassen möchte, kann sich hier bereits seinen kostenfreien Platz sichern. Alle Speaker:innen und Themen geben wir zeitnah bekannt.

Weitere Neuigkeiten

Kundenstimme Rene Johs virtuelle Schulgirokonten

Customer Success Story: Harzsparkasse schwört auf virtuelle Schulgirokonten von FIO Account 

Mehr erfahren
2025 03 Release Review Webmakler

FIO Webmakler Version 2025.3

Mehr erfahren
Einblick in das FIO Webexposé

Smarter Akquise-Assistent: 24/7 für Sie online, damit Sie abschalten können

Mehr erfahren
FIO Brunch

FIO Brunch Vol. 12: „How to Fusion?“

Mehr erfahren
202412Vorstandsblick Franziska Weihnachten

Vorstandsblick: Ein Rückblick auf 2024

Mehr erfahren
2024110 Blog Ronny Nachbericht

Frisch aus dem FIO Labor: Exklusiver Ausblick auf Weiterentwicklungen im FIO Webmakler

Mehr erfahren